Die Akquisition ist verantwortlich für die Identifikation werthaltiger bzw. wertsteigender Immobilieninvestitionen im In- und Ausland. Geeignete Objekte werden dabei auf Basis des hauseigenen Researchs und in Zusammenarbeit mit namhaften und maklerunabhängigen Researchunternehmen sondiert. Aktuell liegt der Fokus der Akquisitionstätigkeit auf möglichst langfristig vermieteten Büro- und Einzelhandelsobjekten sowie Wohn / Geschäftshäuser, Mehrfamilienhäuser und Wohnanlagen
Mit ihnen werden die wirtschaftlichen Grundlagen einer erfolgreichen Immobilieninvestition geschaffen. Die intensive Zusammenarbeit mit externen Beratern und Gutachtern während der Ankaufsprüfung (Due Diligence) gewährleistet einen professionellen Ablauf der Transaktion, was fundamentale Fragen wie die Analyse des Objektstandortes und der Objektqualität und –wettbewerbsfähigkeit, die allgemeine Marktanalyse sowie die Bewertung der Mietverträge und der jeweiligen Mieterbonität(en) betrifft.
Die Nähe zu den Märkten und den verschiedenen Marktteilnehmern ermöglicht es der Akquisitionsabteilung, nicht nur den optimalen Zeitpunkt für einen Immobilienankauf, sondern auch interessante Verkaufschancen zu identifizieren. Kommt es zu einem Immobilienverkauf, begleitet die Akquisition diesen Prozeß und unterstützt die Selektion geeigneter Kaufinteressenten. So können die unterschiedlichen Marktzyklen im Sinn der Anleger genutzt und der wirtschaftliche Gesamterfolg eines Immobilieninvestments optimiert werden.
Um Ihnen einen Besseren Überblick zu verschaffen welche Kriterien hierzu erforderlich sind können sie hier unser aktuelles Anforderungsprofil downloaden.
Bitte sende sie uns Ihre Offerten unter info@frei-acquisition.de zu.